May 2009
Jaaaaaaa, ich bin es tatsaechlich, gut oder? War echt seit August nicht mehr auf dieser Seite...
also mir geht es gut und warum ich mal wieder hier bin ist, weil ich vor kurzem auf den Bahamas war und nicht jeden enzeln damit zu texten will, deswegen dachte ich, es waere ganz schlau, ich schreib meinen Reisebericht mal hier rein und jeder der es lesen will, kann dies tun. Los gehts:
Am ersten Tag (Samstag 2. Mai) sind wir gegen 13:00 angekommen bei unserer ersten Station, der Hauptstadt von den Bahamas, Nassau. Bei unserem Hotel (40 Dollar - das billigste was wir da finden konnten) angekommen haben wir uns auch gleich fertig gemacht um an den Strand zu gehen, den fuer ne Stadttour war es zu heiss und Beach klang genau richtig. Da Anita ihren Schluessel fuer das Kofferschloss im Koffer eingeschlossen hatte, haben wir erst mal noch den Koffer aufgeschnitten, und dann ging es auch schon los:)
In Nassau findet man nun nicht gerade diese kilometerlangen menschenleeren Straende, nur Hotelanlagen und viele Touristen, aber es war ja auch erst der erste Tag und da haben wir erst mal das erstbeste genommen. Abends waren wir in nem Restaurant/Bar/Club wo der Alkohol in "Yard-Glaessern"(ca. 30 cm hoch) ausgeschenkt wird.

Ausserdem gab es immer Shots direkt in den Mund wenn man bei der Bolognese mitgemacht hat!:) Der Abend war auch dementsprechend lustig. Der Versuch auf ein Kreuzfahrtschiff zu kommen, hat leider nicht funktioniert, aber es war auch lustig davor zu stehen und mit zu groehlen was Anita gerade auf dem Ipod hatte xDD
Sonntag (3. Mai) haben wir frueh Downtown Nassau erkundet (mit Strohmarkt, Souvenierlaeden, Mc Doof und Subway, Bacardi-Outlet, einem kleinen Hafen, Palmen und Touristen). Da Bahamas britisches Territorium sind, gibt es da Linksverker. das mit dem Links und rechtsgucken beim Strasse ueberqueren, haben wir aber bis zum Ende nicht hinbekommen... Gegen nachmittag sind wir nochmal zum Strand, diesmal hatten wir soagr unserer eigenen kleinen Privatstrand, war zwar von 2 Mauern begrenzt, aber immerhin menschenleer:)
Am Monatag (4. Mai) sind wir freuh morgens mit der Faehre zu einer anderen Insel gefahren, nennt sich Harbour Island und gehoert zu dem Inselgebiet Eleuthera. Das Wasser hier ist uebrigens wirklich so blaub wie in aaaallen Reisefuehrern, das ist echt der Hammer, auf der Faehre konnte man gar nicht aufhoeren mit Bilder machen, obwohl die dann eben nur blau waren, aber was fuer ein blau!! Auf harbour Islnad angekommen, wollten wir uns nur fuer den tag Harbour island angucken und dann mit dem taxiboat zur hauptinsel Eleuthera farhen, denn da gab es ein Hostel fuer 20 Dolllar die Nacht, alles andere war 120 aufwaerts... Da wir gegen Mittag da angekommen sind, sind wir erst mal zum Lunch ausgegangen, bei einem "Bungalow-resort" (aber seehr teure Bungalows so wie es aussah) die auch Mittagessen angeboten haben. Da haben wir Cocktails geschluerft und schoen gegessen (wurden eingeladen von Hakan, ein in Paris lebender Tuerke, den wir auf der Faehre kennengelernt hatten:) mit Blick auf das blaue Meer und den Pink Sand Beach

( Sand ist pink wegen pinken Korallen im Meer, hab auch ne Flasche Sand mitgenommen als Beweiss:). Waehrend wir gegessen haben, kam der Besitzer von dem "Bungalow-Resort" und wir sind so ins Gespraech gekommen, haben ihn von unseren Plaenen erzaehlt wo wir noch hinwollen. Von dem 20 Dollar Hostel hat er uns gleich abgeraten und wir sollten doch ein paar naechte bei ihm bleiben. Er wuerde uns dann gleich mal ein paar Bungalows zeigen und wdann koenne wir ja einen Preis vorhsclagen den wir uns leisten koenne und ausgebenm wollen. Gesagt getan, haben gesagt 200 Dollar fuer 2 naechte (macht 50 Dollar pro nacht pro Person) und damit war das klar. Hab spaeter mal nachgeschaut, ein so ein Bungalow kostet normalerweise 600 die Nacht
DD
Nach diesem ereignisreiche Vormittag haben wir dann den Strand erkundet und haben schoen gechillt.
Abends sind wir ausgegangen zum Essen (brauch ich nicht zu erwaehnen, dass wir eingeladen wurden, oder?? ). Da aber eine Vorspeisse schon $20 gekostet hat, vom hauptmenu reden wir mal gar nicht, haben wir uns schon beschraenkt. Danach sind wir in harbour Island's bekannteste Bar, Gusty's, wo der Boden komplett mit Sand bedeckt ist. Dort hab ich ein meinen 2. Promi gesehen seit ich hier bin. Kennt in Germany niemand aber hier voll beruehmt: einen Icehockeyplayer der New York Rangers. Ich hab nur gewusst dass er es ist, weil es mir jemand gesagt hat:) Hab also ein Bild mit ihm gemacht, fuer meine Hockey-verrueckte Gastfamilie und als ich meinem 10 jaehrigen das Bild gezeigt hab, hat er sofort gewusst wer es ist!:) Haben dann noch einen Ami aus Miami kennengelernt. Der hiess Jimmy und war schon 47. Mit seinem Golfcart

(auf harbour Island meistgenutztes verkehrsmittel!!) sind wir dann zu einem Club gefahren. Der war zwar wie leer gefegt (war eben Sonntag...) aber: DIE HATTEN EINEN BASKETBALLKORB DADRINN!!!! das heisst wir konnten in dem Club Basketball spielen. Direkt auf der tanzflaeche! das war richtig toll!
Jimmy hat uns dann noch zum Hotel gebracht und da haben wir noch erfahren, dass er hier auf einer Yacht arbeitet und wenn wir wollen koennten wir doch malvorbeikommen und da koennen wir ja am naechsten tag mal zum Schnorcheln rausfahren. So der Plan fuer den naechsten Tag:D
Dienstag 5. Mai
So toll wie alles am vorherigen Abend geklungen hatte, Yacht und ruasfahren und schnorcheln, hat es dann doch nicht geklappt, weil die Besitzer der yacht gerade da waren und zum fischen rausfahren wollten.
Als Ersatz hat uns Jimmy dann mit dem Golfcart die ganze Insel gezeigt, denn er kommt schon seit 22 Jahren dahin und kannte sich demzufolge aus. Und diese Inseltour war wirklich toll. Er konnte uns die ganzen Ecken zegen die man wirklich gesehen haben muss, aber als Touri nie zu sehen bekommt, zum Beispiel der Fischerhafen der Einheimischen, wo wir mega grosse Fische gesehen haben, die gerade zu recht geschnitten wurden und uns wurde gezeigt wie man aus der Conch-Muschel den Conchrausbekommt. (das Tierchen in dieser speziellen Muschel heisst Conch) und dann haben sie uns noch einen Conch-Salat daruas gemacht. Ich muss sagen, normalerweisse bin ich ja nicht der Meeresfruechte-Fan, aber das war eines der besten Sachen, die ich in meinem Leben gegessen habe!!!

Haben dann auch jeder noch eine Conchmuschel geschenkt bekommen, die menschen dort sind echt so freundlich. Na und wenn ihr euch vorstellen koennt wie so ne muschel riecht dann wisst ihr auch in etwa welchen Geruch mein Koffer nach p[aar tage angenommen hatten trotz 10 Beuteln und Frischhaltefolie:D
Dann konnte uns Jimmy noch ganz viele Haeuser von den Promis und gutbetuchten Leuten dieser Welt zeigen. Echt toll, beim manchen konnten wir auch aufs Grundstueck, weil er wusste wie man reinkommt:) Das letzte wo wir waren nannte sich Palm Grove und das war einfach nur krass. Man denkt man ist in einer Hotelanlage, vom Aussenbereich her, aber ansich ist das alles nur fuer eine Besitzer. Das war ein nicht zu ueberblickendes Gelaende, das schafft man wahrscheinlich gar nicht an einem Tag von der einen Ecke zur anderen zu laufen. Ein Pool, nur durch die Poolwand zum Meer getrennt. EIne riessige Bar, , total der Luxus. Die Besitzer waeren nur fuer 2 Wochen pro jahr da und Jimmy kannte den, der dafuer zustandig ist, alles instand zuhalten, deswegen konnten wir da auch rein:)
Abends sidn wir dann mit auf die Yacht gemacht, noch ein Glaesschen Wein getrunken und dann war es schon wieder Night-Nights-Time und am naechsten Tag sollte es schon weiter gehen zu unserem billigen Hostel auf Eleuthera, denn wir hatten ja gesagt wir wollen nur 2 Naechte in unserem 600 Dollar Raum bleiben, damit wir noch sehen konnen ob das andere wirklich so langweilig ist wie alle uns gesagt hatten:). Alleridngs hatte uns Jimmy angeboten die nachste nacht auf der Yacht zu schlafen weil die Besitzer dann nicht mehr da sein wuerden, und wir sogar in der Bezitzer-Suite uebernachten koennten. Da mussten wir aber erst mal eine nacht drueber schlafen.
Mittwoch 6.Mai
Heute war fruehes Aufstehen angesagt, denn wir wollten uns am Strand den Sonnenaufgang ansehen. Leider waren zu viele Wolken am Horizont und so was das nicht ganz ganz so spektakulaer... Dann sind wir erst mal wieder ins Bett:D nach einem ausgiebigen Bagel-Fruehstueck haben wir unsere Koffer gepackt. Ueber Jimmy's Angebot, noch eine nacht auf der Yacht zu verbingen hatten wir nochmal nachgedahct - und uns dafier entschieden. Wenn greogory Town wirklich sooo lngweilig ist, reicht es auch, nur eine Nacht da zu schlafen, und auf einer Nacht schlaeft man auch nicht alle tage!:)
Jimmy hat uns also abgeholt und bevor wir weg sind haben wir noch mit unserem Big Brother Bob (dem lustigen Rezeptionisten) Nummern und Emailadresen ausgetauscht. Wir sollten ihn ja immer anrufen wenn wir Hilfe brauchen (so richtig hatte der Jimmy nicht vertraut:)
Auf der Yacht angekommen, haben wir Matt (Captain), Jimmy, Anita und ich) uns dafuer entschieden, nach Man Island zu fahren, mit einem etwas kleineren Boot, die Yacht bleibt immer am Dock). Mit Bier, Rumpunch und Conch-Salat im Kuehler ging es los, mit einer frischen Briese im gesicht ueber das tuerkisblaue Wasser gefahren, einfach traumhaft. Au fMan ISland haben wir einfach nur relaxt, im wasser rumgetummelt, ein bisschen getaucht hab ein abgebrochenes Stuueck von einer Koralle gefunden:) und dann sind wir noch zu einem Riff egfarhen um da ein bisschen zu Schnorcheln, da es dann allerdings schon spaeter Nachmittag war, war die Sonneneinstahlung nicht mehr so gut und wir haben uns entschlossen am naechsten Tag nochmal da hin zu fahren.
Als es dann frisch wurde haben wir uns mit dem Boot auf den Weg nach Palm Grove gemacht und da haben wir mit einem Cocktail im 30 Grad(!!!) warmen Pool den Sonnenuntergang angeschaut.
Dann ging es zurueck auf die Yacht, wo Captain Matt, der auch ein sehr guter Koch ist, ein 5-Gaenge Menu fuer uns und 2 von Jimmys bahamesischen freunden gekocht hat. Suuuperlecker! Nach frohelichen Beisammensein auf dem Sonnendeck der Yacht ging es in die Heija, also in die Owners-Suite mein ich 
Jimmy's Angebot am naechsten tag noch auf der Yacht zu schlafen haben wi ausgeschlagen, denn wir wollten wirklich nochmal dieses langweilige Gregory-Town sehen, von dem uns absolut niemand was gutes erzaehlen konnten. Wir hatten in harbour island ca 15 Einehimische getroffen, die uns alle gesagt haben wie oede und abgelegen das waere...
Donnerstag 7. Mai
-Fortsetzung folg-hoffentlich-
Huhu... 08/24/08
wie gehts denn so in Germany? Ich wollte eben ja mal ganz viele Bilder hochladen, und am Anfang sa h es auch ganz gut aus, aber nachdem der Computer dann 5 Minuten Bilder hochgeladen hatte, kam ne Fehlermeldung: es duerfe keine Leerzeichen im Dateiname sein. Ist aber nunmal in jeden Dateiname eins drin (zB Picture 01). Da hab ich jetzt erst mal wieder die Geduld verloren, sorry... Und der komische Fotolader im StudiVz funktioniert ja hier auch nicht, auf dem amerikanischen Computer:(
Ich wollte Bilder von den letzten Wohenenden reinstellen, da waren wir in NYC und haben bissl Sightseeing gemacht und waren shoppen und im Central Park. Das war echt schoen, die Stadt gefaellt mir immer besser (am Anfang war ich ja bissl enttaeuscht). Dann waren wir paar mal am Beach, der ist echt so schoen hier. Einer heisst Short Beach, der ist relativ klein, aber echt toll, so mit Duenen und ganz vielen Muscheln und Sandstrand. Die Sonne ist auch nicht zu verachten ( ->toller Sonnenbrand). Dann waren wir mal in Port Jefferson, das ist eine voll gemuetliche Hafenstadt, wie aus dem Bilderbuch, mit kleinen Laeden und Cafes, und natuerlich Starbucks und Mc Doof:) Aber megatoll. Von da aus kann man auch mit der Faehre nach Conneticut fahren, das haben wir uns mal vorgenommen. Wir, das sind uebrigens ich und noch paar andere dt. Au pairs.
Mit einer (Anita) will ich jetzt auch nach Florida und Mexico machen. Nach Florida gehts schon im November *freu
Shoppen waren wir natuerlich die letzten Wochen auch immer fleissig, wenn auch nicht mehr so oft wie am Anfang, denn wir muessen ja jetzt Geld fuer das reisen sparen und einmal die Woche in die Mall zu gehen tut's ja auch;)
Alle die mich kennen: haltet euch fest, ich hab mir eine Tasche mit WUERFELN drauf gekauft (ihr muesstet ja jetzt wissen, wie ich da abgegangen bin:D)
Nun gut, dann will ich mal nicht nur von der Freizeit erzaehlen. sondern auch von der Arbeit... Nur soviel: noch eine Woche, eine einzige, und dann geht die SCHULE wieder los. Wie ich diesem Tag entegegen fiebere! Die Jungs sind ja inzwischen ganz in Ordnung, aber sooo anstrengend, wenn man sie den ganzen Tag zu dritt am Hals hat... Also, eine Woche noch!
Na gut, das wars erst mal von meiner Seite, werd jetzt noch paar Mails schreiben und dann ins Bettchen huepfen. Sorry, dass das mit den Fotos wieder nicht geklappt hat:(
Hab euch lieb, Franzi
Ach ich hab gerade erfahren, dass Anita am Montag (Labour Day=Feiertag) auch frei hat und das wir das Wochenende somit nach Washington fahren *yippieh:)
Hallo ihr Lieben, 07/31/08
ich sitz gerade vor dem PC und ess die Schokolade, die ich meiner Hostfamily unter anderem als Gastgeschenk mitgebracht hab (sie haben ja gesagt: alles was uns gehoert, gehoert auch dir:D )
Sorry, dass ich hier nicht so viel reingeschrieben hab, bin schon froh, wenn ich mit dem Mails beantworten so einigermassen hinterherkomm...
Kurze Kurzfassung: Mir gehts gut. Letzte Woche (was die erste Woche bei der Family war) war nicht so doll, war echt schwierig vor allen wegen dem 2jaehrigen...
Diese Woche laeuft es schon bedeutend besser, und ich kann auch ueber die Kratzer und Bissspuren an Armen und gesicht hinwegsehen. Er hat sich ja entschuldigt;)
Und sorry an die, bei denen ich mich noch nicht gemeldet hab.
Ich geh jetzt erst mal ins Bett, muss morgen um 7 raus, weil meine Gastmum ihre "early week" hat...
Bye bye